FERM BSM 1021 Bandschleifer
Hallo Leute, heute habe ich mir den BSM 1021 von FERM näher angesehen. Ein Powerpaket für DIY Handwerker mit Drehzahlregulierung. |
Produkteigenschaften
Wer FERM noch nicht kennt, das ist eine niederländische Firma die seit 1965 hochqualitative Werkzeuge entwickelt <blablabla>
Das coole beim FERM BSM 1021 man bekommt gleich auch noch zwei Klemmen und eine Gummiplatte für die stationäre Anwendung. Um auch gleich loszulegen gibt es noch drei Schleifbänder mit den Körnungen P60, P80 und P120. Hinzu kommt noch ein drei Meter langes und vor allem flexibles Kabel, das man prima biegen kann. Diese Ausstattung gibt es für den Preis nicht immer. Super Verarbeitung, das erkennt man gleich an den Top Spaltmaßen.
Übersicht der technischen Details
Nennleistung | 950 Watt |
Bandgeschwindigkeit | 220 – 350m/min |
Schleifoberfläche | 75 x 533mm |
Bandabmessung | |
Gewicht | 4 kg |
Gewicht inkl. Verpackung | 4,2 kg |
Ergonomie ist sehr schlecht. Die Position des Staubbeutels ist schlecht. Man wird fast gezwungen vorne links zu halten und hat dann kaum eine Chance die Feststelltaste zu bedienen. Hier waren Bosch, Einhell und Mikta schlauer. Da hat man mehr Raum zum Greifen.
Staubfang – hier passt alles, schade ist es nur, dass es kein Adapter für einen Absauger gibt.
Bandwechsel ist sehr schnell und einfach gemacht. Das gehört ja mittlerweile auch zur Grundfunktion.
Beim planschleifen liegt das Gerät sauber auf und macht seine Arbeit sehr zufriedenstellend.
Arretierung
Schnellwechselsystem
Aufgrund der Power und dem Gewicht kann man die FERM BSM 1021 nicht mit einer Hand mehr bedienen. Bei der Bosch mag das noch kurz gehen, aber hier ist zuviel Kraft im Spiel. Die Maschine würde einem wegrennen. Um Meilen besser als die Einhell
Keine automatische Bandzentrierung. Bosch hat eine. Der FERM Banschleifer hat dafür eine manuelle Stellschraube.
Wärmeentwicklung – Passt, selbst nach Stunden von Arbeit kann hat man keine exorbitante Wärmeentwicklung.
Vibrationen und Lautstärke
Auch bei Anpressdruck wird das gerät nicht heiss oder verliert an Leistung.
Leider wird kein Koffer mit geliefert.
Was auch nicht so toll gelöst ist, ist der Staubfang beim stationären Betrieb. Das klappt nicht ganz so gut.
Viele Kunden haben die hervorragende Verarbeitungsqualität bemerkt. Ich kann das nur bestätigen.
problematisch ist beim Staubsack, dass man nicht mehr an den Drehzahlregulierer und den Power Arretierungsknopf.
Das Netzkabel ist aus GUmmi anstatt aus Plastik