Skip to main content

Skil Bandschleifer 1210 AA

Hallo Leute,

heute möchte ich euch den Bandschleifer 1210 AA von Skil vorstellen. Es handelt sich um ein solides Einsteigermodell für den Hobbyhandwerker, der sich erst einmal herantasten will. Große Sprünge sind mit dem Gerät nicht möglich, aber für den Einsatz im Hobbyumfeld reicht es absolut. Im Lieferumfang ist der Bandschleifer, der Staubsack und das Schleifband enthalten.

 

Produkteigenschaften

Der Skil 1210 AA hat eine hohe Bandgeschwindigkeit und liefert eine gute Abtragungsrate. Das Schleifband lässt sich problemlos wechseln. Einfach Hebel umlegen, Band einschieben und den Hebel wieder umklappen. Ebenso hat das Gerät eine automatische Bandzentrierung, damit das Band beim schleifen nicht abrutscht. Die funktioniert selbst so gut, dass bei seitlichen Druck nichts verrutscht.

Die Staubentwicklung wird durch die integrierte Staubabsaugung in den Staubbeutel merklich reduziert. Die Verarbeitung ist makellos und robust. Der Skil 1210 läuft auch noch in Jahren rund und wie geschmiert. Besonders hervorzuheben ist das leichte Gewicht. Damit kann man lange arbeiten, ohne das einem der Arm abfällt. Die Führung ist gut und durch die automatische Bandzentrierung bleibt das Band in Position. Ein bisschen aufpassen muss man mit der Wärmeentwicklung. In der Anleitung steht, dass ja nach 45min Betrieb eine Abkühlpause eingelegt werden muss.

 

Die technischen Daten in der Übersicht

Nennleistung 650 Watt
Bandgeschwindigkeit 300 m/min
Schleifoberfläche 76 x 130 mm
Bandabmessung 76 x 457 mm
Gewicht 2,87 kg
Gewicht inkl. Verpackung 3,5 kg

 

Drehzahlregulierung

Nicht vorhanden

Lautstärke

Staubaufnahme

Die Staubentwicklung ist bei der Geschwindigkeit ganz ordentlich. Der Beutel nimmt auch einiges sauber davon aus. Ein Problem ist der Reißverschluss des Beutels der bei viel Staub schlecht schließt und den Geist bald aufgibt. Leider ist der Verschluß viel zu filigran. Bei arbeiten im Freien, passt das schon, aber in geschloßenen Räumen passiert es schnell. Allerdings kann man leider keinen Sauger ohne weiteres anschließen, da es sich um einen viereckigen Stutzen handelt. Dem kreativen Handwerker wird sicherlich eine selbstentwickelte Lösung einfallen. Ein paar Ideen gibt es hier:  Ein Problem ist das Gewebe des Beutels. Das hätte dichter sein können. Das Gerät drückt nach einigen qm Betrieb den Schleifstaub durch.

Ergonomie

Liegt gut in der Hand. Leicht in der Handhabung. etwas störend ist die Position des Staubbeutels für rechtshänder. Durch das geringe Gewicht kann man hier getrost überall arbeiten.

Stationärer Betrieb

Leider ist im Lieferumfang kein Zubehör für den stationären Betrieb enthalten. Dieser kann aber hier nachgekauft werden. Oder man baut sich selber seine Vorrichtung. Eine Anleitung findet ihr hier.

Wie gut ist der Materialabtrag?

Kabel ist etwas zu kurz geraten. Aus welchem Material besteht das Kabel? Leider ist auch das Kabelmaterial ziemlich steif und damit etwas unhandlich.

Ein Problem ist, dass der Bandschleifer sich einschalten lässt während der Bandspanner offen ist. Hier hätte ein Sicherheitsmechanismus gut geholfen.

Preis / Leistung.

Unschlagbar spitze, für einen soliden Preis bekommt man ein gutes Einsteigergerät.

tipps

reinigt die Geräte immer mit Druckluft bevor Sie verdrecken. Die Staubentwicklung ist ordentlich und der Sack wird nicht alles auffangen. Der Startknopf ist nicht sauber verarbeitet und kann sich mit Material zusetzen. Einige Kunden berichten, dass der Schleifer dann im Dauerbetrieb arbeitet und nicht mehr auszustellen ist.  Etwas Silikonspray kann auch nicht schaden.

Auch das Handling bei Kanten und Formen macht keine Probleme und bei leichtem schräg ziehen uf geraden Flächen lassen sich auch die bekannten Riefen durch grobkörniges Band weitgehend vermeiden. Das Band bleibt dabei trotzdem mittig auf den Laufrollen, wenn der Auflagedruck gefühlvoll gewählt wird.

 


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *